Am 18. Januar 2018 erfuhr die 13jährige Daniela Ernst, dass sie mit ihren hervorragenden Leistungen für den Kader des Deutschen Schwimmverbands (DSV) nominiert wurde. Damit ist sie seit sieben Jahren die erste neue Kaderschwimmerin der Riemerlinger Haie. Dies ist um so bemerkenswerter, als dass die Riemerlinger Haie immer wieder damit zu kämpfen haben, dass das Riemerlinger Hallenbad wegen Reparaturarbeiten für mehrere Wochen geschlossen werden muss. Auch aktuell steht das Bad voraussichtlich bis zu den Osterferien für das Schwimmtraining nicht zur Verfügung.
Als Kaderschwimmerin des DSV stehen ihr die Türen offen, für Deutschland bei verschiedenen Wettkämpfen zu starten, auch in internationalen Ländervergleichen.
Schwimmen ist ein sehr trainingsintensiver Sport und Schwimmer der A+-Leistungsgruppe trainieren zwölf bis 20 Stunden pro Woche. Dazu kommen regelmäßig Wettkämpfe, die teilweise über mehrere Tage gehen. Wie schaffen es die jungen Talente, Schule und Sport unter einen Hut zu bringen?
Die Badschließung kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt: Drei Tage vor den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften, die von 14. bis 17. Dezember 2017 in Berlin stattfanden. Trotzdem ließen sich die Haie sich dadurch nicht verunsichern und reisten zuversichtlich nach Berlin zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Vier Schwimmer – zwei Mädchen, zwei Jungs, je ein Sprinter und ein Langstreckler sowie Trainer Pierre Martin haben die Reise angetreten, um sich kurz vor Weihnachten mit der Schwimmelite aus Deutschland zu messen.
Weiterlesen: Vier Schwimmer starten bei Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin
Liebe Freundinnen und Freunde des Sonntagsschwimmens,
auf Grund der festgestellten Betriebsstörung kann bis auf Weiteres kein Sonntagsschwimmen stattfinden. Die Gemeindeverwaltung wird uns informieren, wenn die Reparaturen abgeschlossen sind.
Bitte bleiben Sie uns treu und informieren Sie sich über die weiteren Entwicklungen auf dieser Webseite. Herzlichen Dank!
Ihre Abteilungsleitung der Riemerlinger Haie
Wie wir von der Gemeindeverwaltung erfahren haben, gab es im Hallenbad eine Betriebsstörung. Das Training muss deshalb bis auf Weiteres entfallen.
Die Mitgliedsbeiträge für das 1. Halbjahr 2018 werden vorläufig nicht eingezogen. Erst wenn das Bad wieder zur Verfügung steht, werden die reduzierten Beiträge abgebucht.
Wir informieren Sie auf dieser Seite, sobald wir Neuigkeiten haben!
39 Haie und drei Trainer haben sich am 2. und 3. Dezember 2017 auf den Weg nach Bayreuth gemacht, um sich beim DMS-J Landesfinale mit den besten Mannschaften aus Bayern zu messen. Mit zwei deutlichen ersten Plätzen, einem zweiten und einem dritten Platz können sich die Schwimmer zufrieden geben. „Wir waren sehr gespannt uns gegen die besten Mannschaften Bayerns messen zu dürfen, denn es ist jedes Jahr ein riesen Kampf“, sagt Trainer Pierre Martin.
Weiterlesen: Riemerlinger Haie überzeugen beim DMS-J Landesfinale
Bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften am 18. und 19. November 2017 haben sich die Riemerlinger Haie mit den besten Schwimmern aus ganz Bayern gemessen. Die 26 Athleten erschwammen 43 Einzelfinalteilnahmen sowie 10 Medaillen. Trainer Pierre Martin meint: „Für den ersten wichtigen Wettkampf der Saison ist es sehr vielversprechend“.
Die Höhepunkte des vergangenen Wochenendes waren eindeutig die Staffeln. Denn da präsentierten sich unsere Schwimmerinnen und Schwimmer besonders stark. „Bei den Staffeln wussten die Haie aus sich raus zu gehen und für die Mannschaft alles zu geben“, meint Trainer Pierre Martin. Jede Staffel (4x50 Meter Freistil und Lagen – weiblich, männlich und mixed) konnte auf das Podest schwimmen.
Weiterlesen: Super Staffelleistungen bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften
Schwimmen ist normalerweise eine Einzelsportart. Doch bei dem Wettkampf DMS-J schwimmen die Schwimmer nur Staffeln und das Entscheidende ist die Teamleistung. Das DMS-J Bezirksfinale fand am 11. und 12. November in Riemerling statt.
Dabei stellte der TSV Hohenbrunn- Riemerling in jeder Altersklasse eine Mannschaft. „Das widerspiegelt den Verein gut, denn wir sind sehr breit aufgestellt“, meint Trainer Pierre Martin. Nur die Mannschaft der A-Jugend weiblich musste krankheitsbedingt abmelden. Die Schwimmer zeigten zu dem Saisonzeitpunkt gute Zeiten und Pierre Martin ist zufrieden mit den Leistungen: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass die Schwimmer jetzt schon so schnell geschwommen sind und bin gespannt, was sie bei den nächsten Wettkämpfen schwimmen können.“
Sie wissen nicht, was Sie Ihren Lieben schenken sollen? Sie wollen mehr für die Gesundheit tun und/oder mehr Zeit mit der Familie verbringen? Dann sind Geschenkgutscheine für das Riemerlinger Sonntagsschwimmen genau das Richtige für Sie!
Ab sofort können Sie attraktive Geschenkgutscheine in einer Winter- und einer Sommeredition für je einen Eintritt (Erwachsene 4 Euro, Erwachsene ermäßigt 3 Euro, Kinder / Jugendliche / Studenten 2 Euro) wochentags zwischen 15 und 20 Uhr sowie sonntags zwischen 9 und 16 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades kaufen. Der Einzelverkauf der Geschenkgutscheine ermöglicht Ihnen die flexible Entscheidung, den Wert Ihres Geschenkes selbst zu bestimmen.